Unternehmensberatung inklusive

Nutzen Sie unser Know-how: Beratung von Existenzgründungen und geschäftlichen Erweiterungen, Erstellung betriebswirtschaftlicher Analysen und Businessplänen.

Wir beraten

Unabhängiger Berater mit Branchenexpertise

Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung in d. Bauwirtschaft. Wir beraten Sie in allen steuerlichen Belangen individuell, umfassend und kompetent.

Spezialkompetenz

Ihr Steuerteam - Stets für Sie zur Stelle

Wir unterstützen Sie offen, kompetent und zuverlässig:
Rufen Sie uns an: 06102-254 085, oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Steuerberatung von A-Z

Strategie und Umsetzung aus einer Hand! Wir sind Ihr verlässlicher und kundiger Partner in allen steuerlichen Belangen: Vom Erstellen der Steuererklärungen (Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer …), über die Steueroptimierung, Übernahme Ihrer Finanzbuchhaltung, Erstellung des Jahresabschlusses bis hin zur steuerlichen Vertretung vor Finanzbehörden und Gerichten.

Aktuelles - Wissenswertes und
gesetzl. Neuregelungen

Wissenswertes auf einen Blick - Gerade im Bereich des Steuerrechts gibt es häufig interessante, wissenswerte Neuigkeiten. Ob gesetzliche Neuregelungen, spannende Urteile oder wichtige Fristen, nachfolgend halten wir Sie auf dem Laufenden.

16.04.2025
Gesetzliche Pausenregelungen im Minijob: Arbeitszeit und Pausen im DetailPausen und Ruhezeiten sind gesetzlich geregelt. Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) sorgt daf&uer, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer regelm&ae&ssige Pausen einlegen k&oennen. Das gilt auch f&uer Minijobs. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber...
15.04.2025
Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Führung durch einen BerufsträgerEin als Zahnarzt zugelassener Mitunternehmer &uebt im Rahmen eines Zusammenschlusses von Berufstr&aegern den freien Beruf selbst aus, wenn er neben einer gegebenenfalls &aeu&sserst geringf&uegigen behandelnden T&aetigkeit vor allem und weit...

Gesetzliche Pausenregelungen im Minijob: Arbeitszeit und Pausen im DetailPausen und Ruhezeiten sind gesetzlich geregelt. Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) sorgt dafür, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer regelmäßige Pausen einlegen können. Das gilt auch für Minijobs. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber...
Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Führung durch einen BerufsträgerEin als Zahnarzt zugelassener Mitunternehmer übt im Rahmen eines Zusammenschlusses von Berufsträgern den freien Beruf selbst aus, wenn er neben einer gegebenenfalls äußerst geringfügigen behandelnden Tätigkeit vor allem und weit...
Doppelte Besteuerung von Renten: Neue GutachtenKlares Ergebnis: Keine weiteren gesetzlichen Maßnahmen im Kontext einer sog. "doppelten Besteuerung" von Renten aus der Basisversorgung erforderlich. Mit Beschlüssen jeweils vom 7. November 2023 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zwei...
Der Fiskus zahlt beim Frühjahrsputz mitDer Frühling ist da. Die Vögel zwitschern freudig, die Sonnenstrahlen erwärmen die Luft und beleuchten erbarmungslos den Staub auf den Regalen und die Schlieren an den Fenstern. Da tut sich bei vielen ein innerer Drang auf, sich vom Schmutz und Muff...
Renten steigen zum 1. Juli 2025 um 3,74 ProzentNach den nun vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund steigen die Renten in Deutschland zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent. Durch die Rentenanpassung wird die Teilhabe der Rentnerinnen und Rentner an der...
Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich im April 2025?Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen werden länger gefördert. Die Einkommensgrenzen beim Elterngeld sinken. Die Liste der Berufskrankheiten wurde erweitert. Bei Reisen nach Großbritannien werden elektronische Einreisegenehmigungen notwendig. Förderung für...